Biographie

Dora Fratric (geb. Jakovina) studierte Piano Performance und Klavierpädagogik an der Musik-Akademie Zagreb, Kroatien, in der Klasse des eminenten Pianisten Đuro Tikvica. 2007 schloss Dora das Studium mit dem Titel "Master of Music" ab. Sie setzte ihre Ausbildung an der Musik-Akademie Skopje, Nordmazedonien, in der Klasse des berühmten Pädagogen Boris Romanov fort. Sie schloss das Studium 2009 mit Auszeichnung ab und erhielt den Titel "Master of Piano".

Doras Suchen nach neuen musikalischen Ausdrücken hat sie an die Zürcher Hochschule der Künste gebracht, wo sie zwei Weiterbildungsprogramme besuchte und CAS Musikphysiologie Basic und CAS Praxis Musikpädagogik erhielt. 2017 schloss Dora das Master of Advanced Studies in erweiterter Musikpädagogik mit dem Thema "Analyse und Vergleich von zehn Klavierschulen für den Anfängerunterricht" ab.

Dora trat in zahlreichen Rezitalen und Konzerten in verschiedenen Ländern auf, sowohl als Solistin als auch in verschiedenen Kammermusik-Formationen. Während ihrer Ausbildung bekam sie Preise in verschiedenen Bundes- und internationalen Wettbewerben für Klavier und Kammermusik. Sie nahm teil an Meisterklassen, unter der Leitung von etablierten Pianisten, wie z.B. Noel Flores, Siavush Gadjiev, Manana Kandelaki, Boris Romanov, Đuro Tikvica etc.

Nach dem Klavierstudium widmete sich Dora dem Unterricht. Sie war sowohl als Klavierlehrerin und als Korrepetitorin an Musikschulen in Zagreb und Varaždin (Kroatien) tätig, als auch erteilte sie Privatunterricht. Ihre Schüler spielen regelmässig an Konzerten und sind Empfänger von zahlreichen Preisen in verschiedenen Wettbewerben für Klavier und Kammermusik.

Dora hat eine umfangreiche Erfahrung als Korrepetitorin in der Zusammenarbeit mit Streichinstrumenten, Blasinstrumenten, Schlaginstrumenten, neben ihrer Arbeit mit Sängern und Chören. Als Korrepetitorin nahm sie an Konzerten und Wettbewerben teil und machte Studioaufnahmen.

Dora ist praktisch tätig, entwickelt jeden Tag ihre Fachkenntnisse weiter und versucht, höhere Standards der Klavierpädagogik und des Klavierspiels zu erreichen.